Nach einer langen Abstinenz konnten wir uns am 08. April 22 endlich wieder gemeinsam in Castell treffen.
Die Teilnehmerzahl mussten wir aufgrund der noch unsicheren Corona-Lage begrenzen. Das riesige Interesse der Mitglieder wird auch durch eine lange Warteliste bestätigt. Leider konnten wir nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Hoffentlich kann bei den Folgever-anstaltungen die Teilnehmerzahl wieder erhöht werden.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Gastgeber Norbert Dürr. Wir dürfen seit Jahren die Veranstaltungsräume im „Seminarhaus am Trautberg“ nutzen, um unsere Veranstaltungen durchzuführen. Durch die Lage in der Nähe des Weinorts Castell ist die Location auch für unsere Kolleginnen und Kollegen aus Mittel- und Oberfranken gut erreichbar.
Ein Dank auch an unseren Regionalgruppensprecher Michael Neckermann, der unseren Hausherrn geradezu „genötigt“ hat, endlich wieder ein Präsentreffen zuzulassen.
Ein weiteres Dankeschön unserem ersten Vorsitzenden Stefan Holz. Es ist nicht selbstverständlich, dass er sich aus dem fernen Weißenburg auf den Weg gemacht hat, um unsere Mitglieder über die neuesten Entwicklungen im Verein zu informieren.
Im Verlauf des Abends wurde angeregt über die aktuelle Lage der Energieberater diskutiert. Sicher konnten auch die zahlreich anwesenden Neumitglieder aus den Diskussionsbeiträgen den Nutzen ihrer Mitgliedschaft beim GIH Bayer e.V. erkennen.
Bei Temperaturen am Rand der Schneefallgrenze kam beim anschließenden gemeinsamen Grillabend auch der gemütliche Teil des Abends nicht zu kurz. Traditionell wird bei unseren Treffen auf den Zusammenhalt der Mitglieder außerhalb der Energieberatung Wert gelegt. Normalerweise treffen wir uns in einer nahegelegenen Gastwirtschaft. Doch wer konnte ahnen, dass sich der Abend des 08. April 22 als „Wintergrillen“ herausstellen sollte.
Verfasser:
Andreas Mitesser
Vorstand Technik
GIH Bayern e.V.