Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
-
Hohe Rechnungen überprüfen lassen
am 20. April 2021 um 13:07
-
Ein Controller für alles: bluHome Connect
am 19. April 2021 um 7:11
-
Attikadämmung als Komplettsystem
am 19. April 2021 um 5:35
-
Private Ruheinseln mit Sonnenschutz
am 16. April 2021 um 13:51
-
Mit staatlichen Förderungen zum Klimaschutz...
am 16. April 2021 um 6:37
Aktuelles vom Bundesverband
Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert 4. Januar 2021
Der GIH hält die Mitglieder über wichtige Änderungen und Neuigkeiten zum BEG auf dem Laufenden. ... Mehr »

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater 24. November 2020
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ... Mehr »
EnergieKompakt 02-2021 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Luftdichte Gebäudehülle – Was man gegen Problemstellen tun kann 13. April 2021
GIH-Mitglieder lesen diesen Beitrag vorab: Beim Überprüfen der Gebäude-Luftdichtheit stoßen Experten auf die immer wieder gleichen Schwachpunkte. Viele davon lassen sich schon im Vorfeld durch sorgfältige Planung oder durch eine baubegleitende Dichtheitsprüfung vermeiden. ... Mehr »

Wirtschaft rauf, CO2 runter! 31. März 2021
In der vom GIH und 49 weiteren Verbänden, Organisationen und Unternehmen unterzeichneten Erklärung sind Handlungsempfehlungen als Auftakt zur Diskussion der Energie- und Klimapolitik in der nächsten Legislaturperiode formuliert. ... Mehr »

BEG: In den Details muss noch nachgebessert werden 29. März 2021
Anfang 2021 hat der Bund seine Förderprogramme zur Gebäudesanierung in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zusammengeführt und mit der schrittweisen Umsetzung begonnen. Der Energieberaterverband GIH begrüßt dies, sieht aber bei den Details noch Handlungsbedarf. In einer Online-Gesprächsrunde hat der Verbandsvorsitzende Jürgen Leppig mit Energieexperten aller Bundestagsfraktionen das erste Förderquartal Revue passieren lassen und Verbesserungsmöglichkeiten angeregt. ... Mehr »
alle Nachrichten Bundesverband
