• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

2. Bayerisches Energieberater Symposium

Am 07.07.2018 findet das 2. Bayerisches Energieberater Symposium von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. im Kloster Benediktbeuern statt. An dem Erfolg letzten Jahres, wollen wir mit dem diesjährigen Programm anknüpfen. Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, einer Podiumsdiskussion, eine Fachausstellung von Fördermitgliedern und den Austausch mit Kollegen beim anschließenden Sommerfest!

Kloster Benediktbeuern

*8 dena-Fortbildungspunkte (WG, NWG, EBM) am 07.07.2018 sammeln!*

Anmeldung hier.

Programm 2. Bayerisches Energieberater Symposium 2018 07 07

Programm

Freitag, 06.07.2018 (optional)

14:30 Uhr Besichtigung Walchenseekraftwerk mit Führung

19:00 Abendessen im „Kloster Bräustüberl“ (nicht im Preis enthalten)

Walchenseekraftwerk

Walchenseekraftwerk

Samstag, 07.07.2018

08:00 Registrierung und Infostände der Fördermitglieder

08:30 Begrüßung der Teilnehmer durch den BAYERNenergie e.V. Vorstand und

Grußwort von Ilse Aigner, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr

08:45 Grußwort Jürgen Leppig, 1. Vorsitzender GIH Bundesverband

09:00 Vortrag „Bauphysik – Hybrid Dach“, Ralf Scheffler, Leitung Vertrieb

Linzmeier Bauelemente GmbH, Riedlingen

09:45 Vortrag „Energieeffizientes und Wohngesundes – ganzjähriges Temperieren von

Gebäuden“, Erwin Aurbacher, Klimatop GmbH, Leiter techn. Büro, Memmingen

10:30 Speed-Dating – Kurzvorstellung Fördermitglieder

Kurzvortrag 10.000 Häuser-Programm, Dr. Josef Hochhuber, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft

und Medien, Energie und Technik

Pause

11:15 Vortrag „Netzeinspeisung Erneuerbare Energien“, Ralph Sommer,

Anlagen-/Systemtechnik, Mittel- und Niederspannung, Bayernwerk Netz GmbH,

München

12:00 Vortrag „Elektromobilität in der Energieberatung“, Annette Schwabenhaus, Dipl.-

Betriebswirtin FH, Beraterin Elektromobilität HWK, Lappersdorf

12:45 Mittagessen

13:45  Vortrag „Smart-Home – Wie viel Intelligenz brauchen energieeffiziente Gebäude?“,

Prof. Dr. Michael Krödel, Fakultät für Angewandte Natur- und

Geisteswissenschaften Hochschule Rosenheim

14:30  Vortrag „Bauschäden“, Dipl.-Ing. Franz Wurm, Sachverständiger für Fenster-

und Wintergartenbau, Rosenheim

Pause

15:30  Vortrag „Ökoroutine“, Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,

Energie Forschungsgruppe Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik, Wuppertal

16:30 Podiumsdiskussion „Qualifizierte Energieberatung ist… Verbraucherschutz?!“

Teilnehmer:

  • Dr. Michael Krödel, Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften Hochschule Rosenheim
  • Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Forschungsgruppe Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik, Wuppertal
  • Axel Horn, Bund der Energieverbraucher e. V.
  • Jürgen Leppig, 1. Vorsitzender GIH Bundesverband
  • Walter Meindl, Vorsitzende/r BAYERNenergie e.V.

Moderator: Andreas Turloff, Stellvertretender Vorsitzender BAYERNenergie e.V.

19:00 Bayerisches Drei-Gänge-Menü im Klosterbräustüberl (nicht in Teilnehmergebühr enthalten)

21:00 Sommerfest-Lagerfeuer und geselliger Austausch mit Freibier

 

– Änderungen im Programm sind vorbehalten –

*Hinweise:

  • Für alle Fachvorträge wurden 8 dena-Fortbildungspunkte (WG, NWG, EBM) genehmigt. Ihre Teilnahmebescheinigung mit dena-Fortbildungscode erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail zugesendet
  • 07.07.2018 Alternativprogramm für Partner Alternativprogramm für Partner möglich. Bitte in der Anmeldung vermerken.

Tagungsort: Kloster Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern

www.bayernenergie.de

Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von BAYERNenergie e.V. akzeptiert.

Veranstaltungsort:

Kloster Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern
 
Kosten
 
bis 06.05.2018
– Frühbucherrabatt Teilnahmegebühr Mitglieder 120 €
– Frühbucherrabatt Teilnahmegebühr Nichtmitglieder 152 €
ab 07.05.2018- Normalpreis Teilnahmegebühr Mitglieder 150 €- Normalpreis Teilnahmegebühr Nichtmitglieder 190 €In der Teilnahmegebühr sind enthalten: Tagungsunterlagen, die Kaffeepausen, ein Mittagessen und Getränke während des Symposiums.Optional buchbar:- Bayerisches Drei-Gänge-Menü im Klosterbräustüberl  25 € (exkl. Getränke)- Übernachtung (06.07.-08.07.2018) im ZUK EZ 62,50 € / Nacht- Übernachtung (06.07.-08.07.2018) im ZUK DZ 96,00 € / NachtZUK= Zentrum für Umwelt und Kultur Kloster Benediktbeuern
 

Weitere Informationen & Anmeldung hier.

GIH Fördermitglieder & Aussteller:

                             

 

Beck und Heun GmbH

                              

———————————————————–

Fachvorträge


Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion


Gemeinsamer Austausch beim Sonnwendfeier


 

Unsere Vorträge & Referenten:

Fachvortrag „Smart-Home – Wie viel Intelligenz brauchen energieeffiziente Gebäude?“,

Prof. Dr. Michael Krödel, Fakultät für Angewandte Natur- und

Geisteswissenschaften Hochschule Rosenheim

IGT Institut

Hochschule Rosenheim


Fachvortrag „Ökoroutine“, Dr. Michael Kopatz, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt,

Energie Forschungsgruppe Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik, Wuppertal

Oekoroutine Dr. Kopatz

Website von Dr. Kopatz


Fachvortrag „Elektromobilität in der Energieberatung“, Annette Schwabenhaus, Dipl.-

Betriebswirtin FH, Beraterin Elektromobilität HWK, Lappersdorf

Website Annette Schwabenhaus


Fachvortrag „Energieeffizientes und Wohngesundes – ganzjähriges Temperieren von

Gebäuden“, Erwin Aurbacher, Klimatop GmbH, Leiter techn. Büro, Memmingen

Website Klimatop GmbH


 

Fachvortrag „Netzeinspeisung Erneuerbare Energien“, Ralph Sommer,

Anlagen-/Systemtechnik, Mittel- und Niederspannung, Bayernwerk Netz GmbH,

München

Website Bayernwerk Netz GmbH


Fachvortrag „Bauphysik – Hybrid Dach“, Günter Veitenhansl, Projektmanager Linzmeier Bauelemente GmbH, Riedlingen

Website Linzmeier


Fachvortrag „Bauschäden“, Dipl.-Ing. Franz Wurm, Sachverständiger für Fenster-

und Wintergartenbau, Rosenheim

Website Dipl.-Ing. Franz Wurm

 

Beiträge

Bericht 1. Bayerisches Energieberater Symposium 2017

http://bayernenergie.de/blog/bes-referenten/

  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz