• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
      • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
      • GIH-Infomaterialien
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressespiegel
      • Newsletter
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden
  • Energieberatung wird immer wichtiger
    Der 10. Bundeskongress des größten deutschen Energieberaterverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende im Gebäudebereich steht vor einem Dilemma – nicht zuletzt durch die Ukraine-Krise. ...  Mehr »
  • Rückblick 10. GIH Bundeskongress in Berlin
    Über 200 Energieberater, Verbandsvertreter, Kooperationspartner, Energieinteressierte sowie Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich am 2. Mai 2022 in Berlin zum 10. Jubiläumskongress des Energieberaterverbands GIH. Präsentationen von Best-Practice-Beispielen und Ausstellungsstände mit Dienstleistungen und Produkten der GIH Kooperationspartner begleiteten den Kongress.  ...  Mehr »
  • Bericht der Regionalgruppe Unterfranken: Erstes Präsenztreffen am 08.04.2022 in Castell
    Nach einer langen Abstinenz konnten wir uns am 08. April 22 endlich wieder gemeinsam in Castell treffen. Die Teilnehmerzahl mussten wir aufgrund der noch unsicheren Corona-Lage begrenzen. Das riesige ...  Mehr »
  • Zuschussvariante beim Re-Start der BEG-Neubauförderung gestrichen
    Die derzeit ausgesetzte Förderung für Neubauten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird mit halbierten Fördersätzen ab dem 20. April nur noch in der Kreditvariante bei der KfW fortgesetzt. Sobald die bereitgestellte Milliarde Euro aufgebraucht ist, gibt es – scheinbar nahtlos - eine Übergangsförderung, die ähnlich der NH-Klasse ist. ...  Mehr »
  • Bericht: GIH-Dozentenschulung am 04./05.02.2022 in München
    Am 4. und 5. Februar 2022 fand die GIH-Dozentenschulung in München statt. Während der zweitägigen Schulung traf sich das GIH-Dozententeam für den ersten Kurs GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude. ...  Mehr »
  • GIH Bayern bietet „GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude“ ab 18.03.2022 in München/Online an – jetzt anmelden und Platz sichern!
    Zunehmend attraktive Fördermöglichkeiten steigern die Nachfrage der Immobilienbesitzer nach einer Beratung zur energetischen Modernisierung. Die im Markt tätigen Energieberater kommen an ihre ...  Mehr »
  • Ariadne-Marktanalyse zur Rolle der Energieberatung bei der Klimawende
    Die aktuelle Analyse des Kopernikus-Projektes Ariadne untersucht basierend auf der GIH-Mitgliederbefragung 2020/2021 welche Bedeutung Energieberatern als Schnittstelle zwischen Politik, Sanierungsakteuren und Energieverbrauchern in Deutschland zukommt und stellt Handlungsoptionen vor. ...  Mehr »
  • Messe Hirschaid/Oberfranken vom 23.10. – 24.102021 – Kurzbericht
    Die erste Präsenzmesse im Jahr 2021 fand spontan in Hirschaid im Energiezentrum statt. Selbst am Samstag war eine reger Zulauf , so hatten wir zu dritt, Johann Schneider, Marco Herrmann und Christa ...  Mehr »
  • Vorschläge des Energieberaterverbands GIH zu GEG und BEG
    Förderlandschaft, Gesetzgebung und Beratungsmarkt für den Gebäudebereich werden in den Koalitionsverhandlungen eine wichtige Rolle spielen. Zudem sollen 2022 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) überarbeitet werden. Der GIH hat rund 40 konkrete Vorschläge und Maßnahmen erarbeitet, um die Klimaziele in Gebäudesektor umzusetzen. ...  Mehr »
  • 5. Bayerisches Energieberater Symposium am 15. Oktober 2021
    Am 15. Oktober 2021 findet das 5. Bayerische Energieberater Symposium zum Thema “Innovative Gebäudesanierung zum Plusenergiehaus mit wissenschaftlichem Monitoring” von GIH Bayern e.V.  in ...  Mehr »

Aktuelles GIH Bayern e. V.

Bericht der Regionalgruppe Unterfranken: Erstes Präsenztreffen am 08.04.2022 in Castell  
Nach einer langen Abstinenz konnten wir uns am 08. April 22 endlich wieder gemeinsam in Castell treffen. Die Teilnehmerzahl mussten wir aufgrund der noch unsicheren Corona-Lage ...  Mehr »

Bericht: GIH-Dozentenschulung am 04./05.02.2022 in München  
Am 4. und 5. Februar 2022 fand die GIH-Dozentenschulung in München statt. Während der zweitägigen Schulung traf sich das GIH-Dozententeam für den ersten Kurs GIH-Ausbildung ...  Mehr »

GIH Bayern bietet „GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude“ ab 18.03.2022 in München/Online an – jetzt anmelden und Platz sichern!  14. Januar 2022
Zunehmend attraktive Fördermöglichkeiten steigern die Nachfrage der Immobilienbesitzer nach einer Beratung zur energetischen Modernisierung. Die im Markt tätigen Energieberater ...  Mehr »

Cluster-Treff: „Ganzheitliche Energielösungen für Quartiere“ am 21.10.21 – Rückblick  12. November 2021
Herr Ziegler von Bayern Initiativ bedankt sich ganz herzlich bei unserem Vorstand, Stefan Holz, mit den folgenden Worten und einigen Eindrücken: Hallo Herr Holz, ich ...  Mehr »

alle Nachrichten

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Schule aus Baden-Württemberg belegt dritten...
    am 7. Juli 2022 um 9:13
  • Neue Termine für Arbeitskreis-Sitzungen...
    am 7. Juli 2022 um 3:55
  • dena legt zwölf Maßnahmen für mehr...
    am 6. Juli 2022 um 12:45
  • Erfolgreiches Netzwerktreffen von...
    am 6. Juli 2022 um 12:34
  • Sicherer Kabelschutz für Solaranlagen
    am 5. Juli 2022 um 14:28

Aktuelles vom Bundesverband

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, Wichtiges für Energieberater  9. Juni 2022
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot seit 2021. Der GIH aktualisiert die Änderungen für seine Mitglieder ständig - so auch die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsklasse. ...  Mehr »

Zumeldung: Gesetzliche Neubau-Vorgaben  6. Juli 2022
Medienberichten zufolge will der Bundestag morgen beschließen, die Mindestanforderungen für Neubauten ab 2023 auf das Effizienzniveau EH 55 im Gebäudeenergiegesetz anzuheben. Aus dem vorab bekannt gewordenen Entwurf geht jedoch hervor, dass die Anforderungen für die Gebäudehülle nicht verschärft werden sollen. Dazu erklärt Jürgen Leppig, der Bundesvorsitzende des Energieberaterverbands GIH: ...  Mehr »

Kooperation zwischen GIH und VfW: Ganzheitlich Planen und Denken  6. Juli 2022
Deutschlands mitgliederstärkster Energieberaterverband GIH und der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) haben eine Partnerschaft beschlossen. Hintergrund der Kooperation ist das stetige Zusammenrücken der Betätigungsfelder beider Verbände – bei immer dichteren Bauweisen und Gebäudehüllen spielt die automatisierte Lüftung eine zunehmend bedeutsame Rolle.  ...  Mehr »

Überschreitung der Grundstücksgrenze bei nachträglicher Wärmedämmung  5. Juli 2022
Im Land Berlin dürfen nach Aussagen des Bundesgerichtshofs weiterhin nachträgliche Dämmungen von Altbauten über die Grundstücksgrenze gehen. Dies ist nach Auffassung der Richter nicht verfassungswidrig. ...  Mehr »

Förderung für Barrierereduzierung in Wohngebäuden erneut gestartet  30. Juni 2022
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt der KfW im Programm Altersgerecht Umbauen für Maßnahmen zum Abbau von Barrieren 75 Millionen Euro zur Verfügung. Die Zuschüsse können bei der KfW beantragt werden.  ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

ENERGIEBERATERSUCHE

Hier geht es zur detaillierten Beratersuche

PFLICHTBERATUNG NACH GEG

Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern sind seit 1.11.2020 verpflichtet, ein Informations­gespräch mit einem Energieberater zu führen. Mehr »

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Bayern   Mehr »

Veranstaltungen GIH Bayern

Jul
12
Exklusiv für unsere Mitglieder: 1. KNX Haus- und Gebäudeautomation-Workshop
Ort: Wolf-Ferrari-Haus | Rathausplatz 2 | 85521 Ottobrunn
> Dieses Seminar wird exklusiv nur für GIH-Mitglieder angeboten. Um sich anmelden zu können, loggen Sie ...  Mehr »
Jul
19
Das GEG für Energieberater: Neuerungen – Strategien – Perspektiven
Ort: Online-Seminar über die moodle-Lernplattform
Inhalt: Das GebäudeEnergieGesetz GEG 2020 ist zum 01.11.2020 in Kraft getreten und löst damit die bisherigen ...  Mehr »
Sep
16
Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 – thermischer Komfort in Wohn- und Nichtwohngebäuden
Ort: Hotel-Restaurant Jägerheim, Valznerweiherstraße 75, 90480 Nürnberg
Hinweis zum Veranstaltungsort: Das Seminar findet in Nürnberg statt. An der angegebenen Adresse befindet sich der ...  Mehr »
alle Veranstaltungen

Veranstaltungen Bundesverband

Jul
11
GIH Online-Seminar mit BayWa: Effi­zienz­haus Plus Sied­lung Hügels­hart
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Das richtungsweisende Projekt zeigt, dass nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen wirtschaftlich und architektonisch ...  Mehr »
Jul
14
GIH Online-Seminar mit sonnen: PV & sonnenBatterie und E-Mobilität – So geht Energiewende im Einfamilienhaus
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Erfahren Sie über mehr darüber, welche Rolle Photovoltaik, Stromspeicher und E-Mobilität (Wallbox und ...  Mehr »
Jul
18
Online-Seminar mit dem BAFA: Häufige Anwendungsfehler bei BEG EM-Anträgen vermeiden
Ort: online
Das Seminar hilft Energieberatern bei BEG EM-Förderanträgen: Dazu gibt das Bundesamt für Wirtschaft und ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Im Moment sind keine Termine vorhanden.
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
      • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
      • GIH-Infomaterialien
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressespiegel
      • Newsletter
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz