Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Lokaler und sauberer Strom mit...am 19. August 2022 um 4:55
- Seminare der Propstei Johannesberg rund um...am 18. August 2022 um 12:28
- Daikin Europe gibt kostenlosen Zugang zu 30...am 18. August 2022 um 11:47
- Wichtiger erster Schritt für grüne...am 18. August 2022 um 9:48
- Bundesregierung tatenlos bei Energieeffizienzam 17. August 2022 um 13:06
Aktuelles vom Bundesverband
Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, Wichtiges für Energieberater 15. August 2022
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot seit 2021. Der GIH aktualisiert die Änderungen für seine Mitglieder ständig - so auch die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsklasse und Änderungen ab dem 28. Juli 2022. ... Mehr »
Gasumlage wird 2,419 Cent betragen 15. August 2022
Heute wurde die exakte Höhe der staatlichen Gasumlage auf 2,419 Cent pro Kilowattstunde festgelegt. Sie muss von Gaskunden getragen werden und soll Versorgern zugutekommen, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibende, günstigere Gasmengen aus Russland kaufen müssen. ... Mehr »
Energieeinspar-Verordnungen zur Senkung des Gas- und Stromverbrauchs 15. August 2022
Angesichts eines drohenden Gas-Engpasses im Winter hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine Pläne für das Einsparen von Gas konkretisiert. Am vergangenen Freitag gab er dazu zwei Verordnungen in die Ressortabstimmung. Die erste der beiden Verordnungen soll bereits am 1. September in Kraft treten, die zweite einen Monat später. Insbesondere die Pflichten für Heizungschecks und hydraulische Abgleiche (allerdings nur für große Gebäude) sind wichtig. ... Mehr »
Änderungen bei der Förderung von E-Autos 15. August 2022
Die Novellierung des Umweltbonus hat verstärkt die Personengruppen im Fokus, die eine Förderung am dringendsten benötigen. So sollen ab September 2023 neben Privatpersonen auch gemeinnützige Organisationen antragsberechtigt sein. Unternehmen erhalten ab diesem Zeitpunkt keine Förderung mehr. ... Mehr »
EnergieKompakt 04-2022 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: GEG-Neufassung – Ziele klar verfehlt 12. August 2022
GIH-Mitglieder lesen diesen Beitrag vorab. Die Bundesregierung hat Anfang Juli mit dem jüngsten Beschluss zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Anforderungen an Neubauten beschlossen, die Anfang 2023 in Kraft treten werden. Die Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz wurden dabei nicht verändert. Das Meinungsbild der befragten Experten ist eindeutig. ... Mehr »
alle Nachrichten Bundesverband
