• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
      • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
      • GIH-Infomaterialien
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressespiegel
      • Newsletter
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

Seminare

Online-Seminare haben den Vorteil, dass man sich ortsunabhängig weiterbilden kann.

Der GIH betreibt seit 2014 mit seinem Kooperationspartner www.xclima.com eine eigene Plattform für Online-Weiterbildungen. Über diesen externen Veranstalter werden die GIH-Seminare angeboten. Die An- und Abmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt teilweise direkt dort.

Montags und oft donnerstags um 17 Uhr bietet der GIH gemeinsam mit anderen Institutionen oder Unternehmen eine Weiterbildung an. Es werden aktuelle Themen, Förderungen und Initativen vorgestellt oder neu entwickelte energetische Produkten erklärt. Es besteht immer die Möglichkeit, dem Referenten während des Seminars online Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist derzeit auch für Nicht-Mitglieder (noch) kostenlos. Unterrichtseinheiten für die Listung der Energieeffizienz-Expertenliste werden beantragt und im Nachgang mit den Seminarunterlagen versendet. Hierfür fallen derzeit (noch) keine Kosten an.

Hinweis: Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, ist eine Mindestteilnahmezeit von 80 % erforderlich. Diese Mindestanforderung soll eine gewisse Qualität der Online-Seminare gewährleisten, wenn Teilnehmer Unterrichtseinheiten dafür erhalten. Es wird zum einen die Teilnahmedauer insgesamt gemessen und zum anderen wie lange ein Teilnehmer aktiv zuschaut, also das Fenster im Vordergrund hat. Beides fließt dann in die prozentuale Bewertung ein.

Online-Seminare werden auf der GIH Homepage, dem GIH Newsletter, in sozialen Netzwerken und in der Mitglieder-Verwaltungssoftware als Veranstaltung angekündigt. Dort gibt es einen Link zur Anmeldung mit Name und E-Mail-Adresse. Teilnehmer erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem personalisierten Link, mit dem sie am Veranstaltungstag zur Übertragung gelangen. Dieser kann auch im Outlook® Kalender, Google Kalender™ oder iCal® gespeichert werden.

GIH-Mitglieder können alle rund 100 bisherigen GIH Online-Seminare zu den unterschiedlichsten Themen rund ums energetische Bauen und Sanieren im GIH-interen Bereich nachlesen und -hören. In den Präsentationen finden sich auch die Kontaktdaten der Referenten, auf die bei Fragen und weiteren Infos gerne zugegangen werden kann.

Seminare

  • Handbuch Gebäudeenergieberatung
  • Versicherung
  • Schlichtungsstelle
  • Mustervertrag
  • Seminare
  • Energieberechnung24
  • GEG-Normen online

Online-Seminare 2022

Mo, 22.08.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit KNX: Energiewende jetzt! Praktische KNX Usecases als Lösungsmodell der Energiewende
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 25.08.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Sirius Campus: Erfolgsfaktoren der Energieberatung: Im Spagat zwischen Aufklären und Überzeugen
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 01.09.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Xella: Multipor ExSal Therm – die effiziente Lösung für feuchte und salzbelastete Kellerwände
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Mo, 05.09.22, 17:00 – 17:45 Uhr
GIH Online-Seminar mit ArgillaTherm: Moderne Gebäudekühlung: effektiv, nachhaltig & förderfähig
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 08.09.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Testo: Thermografie an und in Gebäuden – Anforderungen und Möglichkeiten einer Wärmebildkamera
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Mo, 12.09.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Linzmeier: Sanierung mit LINITHERM Innenausbau-Produkten
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Mo, 19.09.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit IVPU: Klimabedingter Feuchteschutz – Nachweisfrei ist sicherer!
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 22.09.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit DEPV und DUH: Wie nachhaltig und förderfähig ist das Heizen mit Holz?
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 22.09.22 und Do, 29.09.22 09:30 – 13:00 Uhr
EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Vertragsmuster Energieberatung – Regelungen kennen und rechtssicher anwenden (Modul 1+2)
UE: Wohngebäude: 8, Nichtwohngebäude: 8, Energieaudit DIN 16247: 8

Do, 06.10.22 und Do, 13.10.22, 09:30 – 13:00 Uhr
EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Vertragsmuster Energieberatung – Regelungen kennen und rechtssicher anwenden (Modul 3+4)
UE: Wohngebäude: 8, Nichtwohngebäude: 8, Energieaudit DIN 16247: 8

Mo, 10.10.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar: So bauen wir uns aus dem Energie- und Klimaproblem heraus: Paris-kompatibles Bauen – Das CO2-Global-Budget für Gebäude
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 13.10.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar: So bauen wir uns aus dem Energie- und Klimaproblem heraus: Klimaneutraler Gebäudebestand – wie schaffen wir das?
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 20.10.22, 09:30 – 13:00 Uhr
EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Vertragsmuster Energieberatung – Regelungen kennen und rechtssicher anwenden (Modul 5)
UE: Wohngebäude: 4, Nichtwohngebäude: 4, Energieaudit DIN 16247: 4

Do, 20.10.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Clage: Vorlauftemperaturen senken – Einsparpotenziale der dezentralen Warmwasserversorgung
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Do, 17.11.22, 17:00 – 18:30 Uhr
GIH Online-Seminar mit Schneider Electric: Wie kann ein Gebäude smart und nachhaltig werden?
UE: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
      • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
      • GIH-Infomaterialien
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressespiegel
      • Newsletter
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz