• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

Energieberatung für Wohngebäude

Was dürfen Sie von einem Energieberater des  BAYERNenergie e.V. erwarten?

Die Mitglieder von BAYERNenergie e.V. sind unabhängige Berater, die Sie produktneutral beraten. Unsere Einkommen setzen sich nur aus mit Ihnen vereinbarten Beraterhonoraren zusammen.
Die Berater von BAYERNenergie e.V. haben eine qualifizierte berufliche Ausbildung mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund. Während einer umfangreichen Weiterbildung wurde die Energieberater-Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss erworben! In der „Energieeffizienz-Experten-Liste“ eingetragene Berater haben Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren, die in bestimmten Abständen gegenüber der dena (Deutsche Energieagentur) nachzuweisen sind. Ein Eintrag in dieser „Energie-Effizienz-Expertenliste“ ist zur Ausstellung von Förderantragen und Beantragen von Zuschüssen Bedingung.

Über regelmäßige Newsletter werden die Mitglieder des BAYERNenergie e.V. über aktuelle Neuerungen zu allen Themen unserer Arbeitsgebiete informiert. Damit ist gewährleistet, dass geänderte gesetzliche Verordnungen und sonstige Richtlinien jederzeit aktualisiert zur Kenntnis gebracht werden.
Nach Beratungen durch den qualifizierten Berater werden Energieberatungsberichte erstellt und in einem persönlichen Gespräch mit dem Auftraggeber erörtert, bis alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit geklärt sind.

Energieberatung

  • für Wohngebäude
  • für Gewerbe und Industrie
  • für Kommunen
  • Energieberatung für Denkmal
  • Energieeinsparverordnung
  • Bundesweite Förderprogramme
  • Gebäudeenergiegesetz
  • Nützliche Links

Neubau

Einfach nur EnEV-konform bauen oder doch mit höherem energetischen Anspruch? Frühzeitige Beratung durch einen Effizienzexperten eröffnet Möglichkeiten.Dass ein neues Haus den Vorgaben ...  Mehr »

Fördermittelberatung

Egal, ob man einen Neubau plant, ob man über den Austausch des Heizkessels nachdenkt oder eine in die Jahre gekommene Fassade energetisch auf Vordermann bringen will: Für fast jedes ...  Mehr »

Energieberatung

Wer wissen will, wo Einsparpotenziale stecken, muss sich zunächst ein detailliertes Bild vom aktuellen Gebäudezustand verschaffen. Daher steht die sorgfältige Bestandsaufnahme am ...  Mehr »

Luftdichtheitsmessung

Eine luftdichte Bauweise hat viele Vorteile: Sie verhindert, dass Heizungsluft unkontrolliert durch Ritzen in der Gebäudehülle nach draußen strömt und den Energieverbrauch nach oben ...  Mehr »

Erneuerbare Energien

Wer die Wärmeversorgung seines Gebäudes auf erneuerbare Energien umstellt, geht nicht nur ständig steigenden Energiekosten aus dem Weg. Er wirkt auch mit an der viel beschworenen ...  Mehr »

Schimmelpilzberatung

Woher kommt der Schimmel an den Wänden? Was kann man dagegen tun? Die GIH-Energieberater gehen den Ursachen auf den Grund und liefern Lösungsansätze.Wo immer ausreichend Feuchtigkeit, ...  Mehr »

Denkmal

Der Schutz alter Gebäude folgt eigenen Regeln. Oftmals prägen sie das Gesicht eines Straßenzugs, eines ganzen Ortes oder sogar einer Region. Doch auf Dauer lassen auch sie sich nur ...  Mehr »

Baubegleitung

Modernes, energetisch hoch anspruchsvolles Bauen und Sanieren erfordert den Einsatz hochwertiger, aufeinander abgestimmter Materialien und besondere handwerkliche Sorgfalt. Doch wer ...  Mehr »

Energieausweis

Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten will, braucht einen Energieausweis. Die GIH-Gebäudeenergieberater stellen das Dokument aus.In welche Energieeffizienz-Klasse ihr ...  Mehr »

Thermografie

Die Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren, welches Wärmestrahlung sichtbar macht. Jedes Objekt mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt (- 273,15°C) gibt Wärme ab.Mit ...  Mehr »
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz