Aktuelles GIH Bayern e. V.
🔍 Bleiben Sie informiert! In dynamischen Zeiten ist es entscheidend, den Überblick zu behalten.
Förderticker vom GIH Bundesverband
3. Dezember 2024

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Mineralische Putzträgerplatteam 3. April 2025 um 7:16
- Konferenz für die Energiewendeam 2. April 2025 um 7:49
- Biomasseheizwerk in Betrieb genommenam 2. April 2025 um 7:44
- Fassadensanierung leicht gemachtam 1. April 2025 um 9:32
- Kooperation für energetische Sanierungam 28. März 2025 um 7:55
Aktuelles vom Bundesverband
Pressemitteilung
GIH feiert 5.000 Mitglieder: Ein Meilenstein für die Energieberatung in Deutschland
3. April 2025Mit der Aufnahme seines 5.000sten Mitglieds stärkt der Verband seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland. Seit über 20 Jahren engagiert sich der GIH für die Interessen der Energieberaterinnen und Energieberater und treibt die Themen Klimaschutz und CO2-Reduktion im Gebäudesektor maßgeblich voran. ... Mehr »
Die Wärmewende geht mit einem erheblichen Investitionsbedarf in kurzer Zeit einher. Sie braucht einen rechtlichen und ökonomischen Rahmen, der privates Kapital anreizt und die Belastung für Privathaushalte und Unternehmen begrenzt. Die dena hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM und der Beratungsfirma EERA Consulting ein detailliertes Konzept für den Drittzugang von klimafreundlichen Wärmeerzeugern in das vorhandene deutsche Fernwärmenetz erarbeitet. ... Mehr »
In den laufenden Koalitionsverhandlungen hat die Arbeitsgruppe Bauen und Wohnen vorgeschlagen, bei der Gebäudesanierung den Fokus vom Gebäude selbst abzuwenden und stattdessen nur noch auf „langfristige Emissionseffizienz“ zu setzen. Es droht ein vollständiger Schwenk weg von notwendigen Energieeinsparungen hin zu einer alleinigen Ausrichtung auf einen Wechsel auf CO₂-freie Energieträger. Eine fatale Strategie, mit der Deutschland massive Nachteile drohten, warnt die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF). ... Mehr »
Das veröffentlichte Gutachten des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH), unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), belegt die Schlüsselrolle der Energieeffizienz für eine erfolgreiche Energiewende sowie die langfristige Bezahlbarkeit von Heizkosten. Besonders die energetische Modernisierung der ineffizientesten Gebäude muss nun gezielt und entschlossen vorangetrieben werden. ... Mehr »
Am 02. Oktober 2025 findet der BAFA Energietag in Frankfurt am Main statt. Alle Interessierten sind eingeladen vor Ort oder über den Live-Stream online teilzunehmen. Neben dem kompakten Überblick über die Energie-Förderprogramme im BAFA bietet der Energietag einen Überblick zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben und zugrundeliegenden Entwicklungen. ... Mehr »