• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

4. Bayerisches Energieberater Symposium

Am 29.05.2020 findet das 4. Bayerisches Energieberater Symposium von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. als ONLINE-SYMPOSIUM  in Kooperation mit dem Institut für neue Energie-Systeme (InES) und der Technischen Hochschule Ingolstadt statt. An dem Erfolg letzten Jahres, wollen wir mit dem diesjährigen Programm anknüpfen und es wird spannende Fachvorträge von Praktikern und Wissenschaftlern geben! Freuen Sie sich auch auf die Podiumsdiskussion und das Speeddating von Fördermitgliedern! Die Teilnahmegebühr haben wir um 50 % reduziert auf 75 € für Mitglieder, 95 € für Externe. Im Rahmen der Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes wird diese Veranstaltung angerechnet (WG: 7, NWG: 7, EBM: 7 UE). Trotz Corona-Krise möchten wir unseren Mitgliedern und Interessenten unser Programm nicht vorenthalten und in Kontakt bleiben. Wir freuen uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme!

ANMELDUNG für Teilnehmer hier.

[/vc_column]

Bayerisches Energieberater Symposium

  • Tages-Seminare und Lehrgänge
  • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
  • Bayerisches Energieberater Symposium
  • Seminarkalender

BAYERNenergie e.V. Unabhängige Energieberater         Energieberater Franken E.V.              GIH             Ines THI

4. Bayerisches Energieberater Symposium

Thema: „Von der Sektorenkopplung zur Quartierslösung“

Tagungsort: Technische Hochschule Ingolstadt, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Programm 4. Bayerisches Energieberater Symposium 2020 05 29 Webinar (Download)

 

Programm

Freitag, 29.05.2020

09:00    Begrüßung und Eröffnung, BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. Vorstand, Jürgen Leppig, 1. Vorsitzender GIH Bundesverband

09:15  Der Klimawandel – in der Region angekommen. Extremereignisse und Kipppunkte, Prof. Dr. Stefan Emeis, Institute of Meteorology and Climate Research – Atmospheric Environmental Research (IMK-IFU), Karlsruhe Institute of Technology

10:00  Was nützt dem Klima das „optimale energetische Objekt“, wenn das Erreichen dieses Objektes ein Vielfaches an energetischem Aufwand bedeutet?, Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Johannes Wirthgen, SonnenCity©Werkstatt

10:45  Pause

11:00  Speed-Dating Fördermitglieder

11:30  Sanierung hin zum Plusenergiegebäude – Wärmepumpe in der Sanierung , Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag, Studiengangleiter und Studienfachberater Renewable Energy Systems (Master), Technische Hochschule Ingolstadt

12:15  Alternative Nahwärme im Quartier – Best Practice Beispiele, Dipl.-Ing. (FH) Michael Westermaier, ratiotherm GmbH & Co. KG

12:45  Mittagspause

13:30  Bayerisches Landesamt für Umwelt – Angebote für die Energieberatung, M. Eng. Stefan Kreidenweiß, Ökoenergie-Institut Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt

14:15  E-Mobilität und Sektorenkopplung, Die Bedeutung der E-Mobilität für moderne Quartierslösungen, Kurt Sigl, Präsident BEM / Bundesverband eMobilität e.V., German Federal Association for eMobility

15:00   Pause

15:10  Beratungskompetenz Systemintegration Elektromobilität, Dr. Wolfgang Christl, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT), Handwerkskammer für München und Oberbayern, Innovation, Technik, Umwelt – Sonderprojekte – E-Mobilität

16:00  Podiumsdiskussion: Die Bedeutung der Sektorenkopplung für die Energieberatung der Zukunft

Teilnehmer:

  • Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag
  • Prof. Dr. Stefan Emeis
  • Kurt Sigl
  • Dr. Wolfgang Christl
  • Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Johannes Wirthgen
  • Jürgen Leppig

Moderator: Andreas Turloff, Stellvertretender Vorstand BAYERNenergie e.V.

17:00 Ende der Veranstaltung

 

GIH Fördermitglieder & Aussteller Bayerisches Energieberater Symposium 2020 (wird laufend aktualisiert):

StMWi+LFU                       

                                   Klimatop

Linzmeier                              

HASIT                                   

ENVISYS                                                                            

– Änderungen im Programm sind vorbehalten –

Online-Anmeldung und weitere Informationen hier.

Teilnahmegebühren

  • Teilnahmegebühr GIH-Mitglied oder InES-Partner 75 €*
  • Teilnahmegebühr Nichtmitglied 95 €*
  • Teilnahmegebühr Studenten, Mitarbeiter des InES sowie Mitarbeiter der Technischen Hochschule Ingolstadt 0,- €, Anmeldung nur gültig mit E-Mail-Adresse der THI, ohne Teilnahmebescheinigung mit dena-Fortbildungscode

*In der Teilnahmegebühr ist die Zusendung der Präsentationen und einer  Teilnahmebescheinigung mit dena-Fortbildungscode per E-Mail enthalten.

Hinweis: Im Rahmen der Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes wird diese Veranstaltung angerechnet. (WG: 7, NWG: 7, EBM: 7 UE). Ihre Teilnahmebescheinigung mit dena-Fortbildungscode erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Kontakt: Geschäftsstelle BAYERNenergie e.V., Victoria Runge,

geschaeftsstelle@bayernenergie.de, Tel. +49 89 89546775

 

Anmeldung Aussteller: Gerne senden wir Ihnen unsere Ausstellerunterlagen per E-Mail zu. Einfach eine Anfrage mit Kontaktdaten an geschaeftsstelle@bayernenergie.de senden.

Weitere Informationen & Anmeldung hier.

 

Beiträge

SAVE-THE-DATE: 4. Bayerisches Energieberater Symposium am 29.05.2019 in Ingolstadt

4. Bayerisches Energieberater Symposium als Webinar am 29.05.2020 – jetzt anmelden und Platz sichern!

Impressionen vom 3. Bayerischen Energieberater Symposium in Ingolstadt und dem 2. Bayerisches Energieberater Symposium im Kloster Benediktbeuern:

3. Bayerisches Energieberater Symposium in Ingolstadt
Fachausstellung
Prof. Werner Schenk
Vorträge 3. Bayerisches Energieberater Symposium
dav
Fachausstellung
Fachausstellung
Dr. Joseph Hochhuber
Fachausstellung

Beiträge

  • Logo
  • Unser Verband
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstellen
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
    • Presse
      • Pressemitteilungen GIH Bayern
      • Pressemitteilungen Bundesverband
      • Publikationen
      • Energie KOMPAKT
      • Pressespiegel
      • Newsletter GIH Bundesverband
      • Newsletter GIH Bayern
    • Aktuelles
      • Aktuelles GIH Bayern
      • Aktuelles Bundesverband
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • Tages-Seminare und Lehrgänge
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude in Bayern
    • Bayerisches Energieberater Symposium
      • 5. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
      • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
    • Seminarkalender
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Unsere Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Pelletverband DEPV
    • Hochwasser Kompetenz Centrum
    • DENEFF
    • Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • DGNB
  • Bundesverband
  • Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz