Aktuelles GIH Bayern e. V.
🔍 Bleiben Sie informiert! In dynamischen Zeiten ist es entscheidend, den Überblick zu behalten.
Förderticker vom GIH Bundesverband
3. Dezember 2024Der Förderticker des GIH Bundesverbands bietet Ihnen die neuesten Updates zu Förderungen, politischen Entwicklungen und den Bundestagswahlen. Schauen Sie vorbei und bleiben ... Mehr »
"Die Rückmeldungen der Energieberater-Kollegen zur Standbesetzung auf der Messe sind äußerst ermutigend. Es wurden nicht nur gute Gespräche geführt, sondern auch ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Weltweit erste geschwungene XBC...am 20. Januar 2025 um 8:04
- Preis für die Produktinnovation Hott-KIam 16. Januar 2025 um 14:14
- Klimaschutz an der Eingangstüram 16. Januar 2025 um 8:23
- Haustür für den Brandschutzam 15. Januar 2025 um 8:12
- Effizienter Sparringspartner für...am 14. Januar 2025 um 11:39
Aktuelles vom Bundesverband
Gebäudedaten sind für das Monitoring der Energiewende und Erreichen der Klimaziele zentral. Deutschland ist in punkto Gebäudedaten bislang schlecht aufgestellt. Der Bericht des Buildings Performance Institute Europe gibt Einblicke in Erfahrungen aus anderen Ländern und entwickelt Empfehlungen für Deutschland. Ein besserer Überblick über die eigene Immobilie hilft zudem Gebäudebesitzern, ihren Bestand energetisch zu modernisieren und damit den Werterhalt sicher zu stellen. ... Mehr »
Verbände
Energieeffizienz ist Schlüssel zur bezahlbaren und sicheren Energieversorgung
15. Januar 2025Mehr als 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie unabhängige Expertinnen und Experten warnen in einer gemeinsamen Erklärung davor, Energieeffizienz in der Energiepolitik zu vernachlässigen. In ihrem Appell an die Parteien vor der Bundestagswahl heißt es, Energieeffizienz sei „gemeinsam mit dem Ausbau erneuerbarer Energien der Schlüssel zu einer nachhaltigen, bezahlbaren und sozial gerechten Energiewende“. ... Mehr »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat zum Ende des letzten Jahres ein aktuelles BEG-Reporting für das 3. Quartal 2024 sowie auch in Teilen für die ersten drei Quartale zusammen veröffentlicht. Das Reporting gibt einen Gesamtüberblick über die Zusagen für Fördermaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei der KfW und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). ... Mehr »
Alle zwei Jahre findet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Hier kommen alle zusammen, die international am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind: Architekten, Planer, Investoren, Industrie- und Handelsvertreter, Handwerker u.v.m. Im Zentrum ihres Interesses stehen neue Techniken, neue Materialien und neue Anwendungsmöglichkeiten, die so auch in der Praxis umsetzbar sind. ... Mehr »
Die Bundesnetzagentur hat erste Zahlen zum Zubau erneuerbarer Energien für die Stromerzeugung im Jahr 2024 ermittelt. Die installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen stieg um knapp 20 Gigawatt auf eine Gesamtleistung von knapp 190 Gigawatt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12 Prozent. Hauptanteil an dieser Entwicklung haben die Energieträger Solar und Wind. ... Mehr »