• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Auftragsvergabeplattform
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Bayern
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Bayern
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Newsletter GIH Bayern
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
    • Nachhaltigkeitsleitlinie

Energieberatung

Die Energieexperten des GIHs beraten Kunden bei Modernisierungen und im Neubau bei allen Gebäuden.

Bei jeder Sanierung ist es aus Sicht des GIHs unablässig, einen Energieberater zu Rate zu ziehen. Auch im Neubau macht die Mitarbeit eines Energieexperten Sinn, wenn es z.B. um die Heizanlage, erneuerbare Energien oder Dämmung geht.

Neben der „klassischen“ Energieberatung , also der energetischen Gebäudeanalyse vor Ort, decken die GIH-Experten weitere Felder ab.

Sie führen Luftdichtigkeitsmessungen (Blower-Door-Test) und Wärmebilder (Thermographie) durch, informieren baubiologisch zu Schimmelbildung, führen Lastganganalysen und bauphysikalische Untersuchen durch, berechnen Wärmebrücken, beraten zu innovativer Heiz- und Energietechnik, wie erneuerbare Energien und Smart Building, bieten Baubegleitung an und vieles mehr. Außerdem haben sich einige Berater in der Ressourcenberatung und Elektromobilität weitergebildet.

Professionelle Energieberatung verhindert, dass schon bei der Planung Fehler gemacht werden,

die meist im Nachhinein nur durch aufwendige Rückbauten und hohe Kosten beseitigt werden können. Zudem begleiten Energieberater die Modernisierungsarbeiten kontinuierlich. Das investierte Geld in Energieberatung zahlt sich dadurch so gut wie immer aus – insbesondere, da es hohe Förderungen für Energieberatung gibt.

Die Berater informieren über die möglichen Förderung auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene.

Oft kann man dadurch die Kosten erheblich senken, bzw. ambitioniertere Maßnahmen durchführen. Sie unterstützen beim Ausfüllen der Formulare und unterschreiben als Gutachter.

Die GIH-Energieexperten beraten in den Bereichen Wohngebäude, Gewerbe und Industrie und Kommunen.

Viele Energieberater haben sich auf bestimmte Bereiche und Dienstleistungen spezialisiert. Wer was wo anbietet, ist durch Eingabe der Postleitzahl erkenntlich.

Energieberatung

  • für Wohngebäude
  • für Gewerbe und Industrie
  • für Kommunen
  • Energieberatung für Denkmal
  • Energieeinsparverordnung
  • Bundesweite Förderprogramme
  • Gebäudeenergiegesetz
  • Nützliche Links

Energieberatung für Gewerbe und Industrie

Energieeffizienzberatung für niedrigere Betriebskosten. Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens gilt dies ebenso für den Umgang mit Energie. Sie will ...  Mehr »

Energieberatung für Wohngebäude

Was dürfen Sie von einem Energieberater des  BAYERNenergie e.V. erwarten? Die Mitglieder von BAYERNenergie e.V. sind unabhängige Berater, die Sie produktneutral beraten. Unsere Einkommen setzen sich nur aus mit Ihnen ...  Mehr »
  • Logo
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Regionalgruppen
    • Arbeitskreise
  • Mitglied werden
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • Energieberatung für Denkmal
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • EEE-Liste
    • Bauzentrum München
    • Energieagentur Regensburg
    • EFG – Energie für Gebäude
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Auftragsvergabeplattform
  • Veranstaltungen
    • GIH Bayern
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Fortbildungen
    • 4. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 3. Bayerisches Energieberater Symposium
    • 2. Bayerisches Energieberater Symposium
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Bayern
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Bayern
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    • Newsletter GIH Bayern
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
    • Nachhaltigkeitsleitlinie

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK