
1. Ordentliche Mitgliederversammlung des GIH Bayern e. V. mit Vorstandswahlen am 10.09.2020 in Nürnberg
Am 10.09.2020 wurde bei der sehr gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung von BAYERNenergie e.V. und Energieberater Franken e. V. in Nürnberg ein neuer Vorstand gewählt und die erfolgreiche Fusion der beiden Vereine bekanntgegeben. Der neue Name nach der Fusion lautet GIH Bayern e. V. Auf dieser Mitgliederversammlung wurde im Zuge der Fusion die neue Satzung des Vereins beschlossen, sowie die neue…Erfolgreiche Fusion von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V.
Am 18.06.2020 fand im Bauzentrum München die außerordentliche Mitgliederversammlung von BAYERNenergie e.V. statt. Neben den Berichten des ersten und zweiten Vorsitzenden sowie einem „Corona-Bericht“ der Geschäftsstelle war vor allem die von Julian Fischer dargelegte finanzielle Situation unseres Vereines bemerkenswert. So konnten wir im Jahr 2019 entgegen einem budgetierten Verlust einen beträchtlichen Überschuss ausweisen. Ursächlich dafür ist neben, dem guten Umgang…Bericht 4. Bayerisches Energieberater Online-Symposium 2020 – ein digitaler Erfolg!
Am 29. Mai 2020 fand das vierte Bayerisches Energieberater Symposium von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. als Online-Symposium in Kooperation mit dem Institut für neue Energie-Systeme (InES) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) statt. Ursprünglich war wie letztes Jahr eine große Präsenzveranstaltung an der THI geplant. Wegen Corona war der Campus gesperrt und der Vorstand stand vor der Entscheidung…4. Bayerisches Energieberater Symposium als Webinar am 29.05.2020 – jetzt anmelden uns Platz sichern!
Am 29.05.2020 von 9-17 Uhr findet das 4. Bayerisches Energieberater Symposium von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. als Online-Symposium in Kooperation mit dem Institut für neue Energie-Systeme (InES) und der Technischen Hochschule Ingolstadt statt. Zum Thema „Von der Sektorenkopplung zur Quartierslösung“ wird es spannende Fachvorträge von Praktikern und Wissenschaftlern, eine Podiumsdiskussion und ein Speeddating von Fördermitgliedern geben! Preise 75…Neues Fördermitglied: Steico SE
Steico SE ist seit März 2020 Fördermitglied von BAYERNenergie e.V. und vom GIH Bundesverband. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf Landes- und Bundesebene! STEICO bietet seinen Kunden ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen und konnte sich in seiner dreißig-jährigen Geschichte als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau und Innovationstreiber positionieren. Als branchenweit einziger Hersteller bietet STEICO ein integriertes Holzbausystem…Aalaf, Helau – die GIH-Fortbildungen sind los!
“Es ist nicht genug zu wissen, es geht auch um das Anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, tue es.” Johann Wolfgang Goethe 1749-1832 Das Geheimnis unserer GIH-Fortbildungen für Energieberaterinnen und Energieberater liegt daran, dass wir viel Wert auf die Praxis legen. Denn nur wer lernt sein Wissen anzuwenden behält das Gelernte langfristig. Anbei erhalten Sie unseren Seminarflyer für März…GESUCHT: Nachmieter für BAYERNenergie e.V. Bürozimmer, Pelkovenstr. 41, 80992 München
Ende Januar 2020 zieht die BAYERNenergie e.V. Geschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten des Bauzentrum München und startet mit den Umzugsvorbereitungen. Im Zuge dessen suchen wir einen Nachmieter für unser derzeitiges Bürozimmer (20 qm) im Gemeinschaftsbüro in der Pelkovenstraße 41, 80992 München. Kleines Kellerabteil ca. 7 qm inkl.. Ab Februar/März 2020 ist es möglich, dass ein Nachmieter in unser Büro einzieht.… ... Mehr »
Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land – BAYERNenergie e.V. macht mit!
Der Landkreis Aichach-Friedberg und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) haben gemeinsam das Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land ins Leben gerufen. Der Berufsverband der Energieberater hat sich dem Bündnis angeschlossen. Ziel des Bündnisses ist es gemeinsam mit örtlichen Organisationen und Institutionen wie dem Handwerk, den Finanzinstitutionen, den Energieversorgern und Energiegenossenschaften die Modernisierung im Gebäudesektor anzukurbeln. Nähere Informationen finden Sie hier. Ursula Viita, Vertreterin…Offener Brief zum Bayerischen Aktionsprogramm Energie
Folgender offener Brief wurde am 6. Dezember 2019vom DEN Bayern, BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. an Herrn Staatminister Aiwanger gesendet: Sehr geehrte Herr Staatsminister Hubert Aiwanger, sehr geehrte Damen und Herren, als Vertreter der in Bayern tätigen Energieberaterverbände (DEN e.V., BayernEnergie e.V, Energieberater Franken e.V.) möchten wir zu dem von Ihnen vorgestellten „Bayerisches Aktionsprogramm Energie“ Stellung nehmen. Wir bedauern… ... Mehr »
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »